projizieren

projizieren
projizieren Vsw "auf etwas (z.B. eine Leinwand) abbilden" erw. fach. (16. Jh., Bedeutung 19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. prōicere "nach vorne werfen" aus l. iacere "werfen" und l. prō-.
   Ebenso nndl. projecteren, ne. project, nfrz. projeter, nschw. projektera, nnorw. projisere. Das Grundverb l. iacere "werfen" ist nur in projizieren entlehnt; das PPP. in Objekt, Subjekt, Projekt und über das Französische in Sujet. Dazu eine Adjektiv-Bildung in Adjektiv. Das Abstraktum in Injektion, Interjektion, eine andere Form in Konjektur. Verschiedene Ableitungen aus t-Bildungen in Projektil, Trichter, Jet und Jeton; aus einer l-Bildung in Ejakulation.
DF 2 (1942), 680;
HWPh 7 (1989), 1458-1462. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Projizieren — (lat.), entwerfen, s. Projektion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Projizieren — (lat.), entwerfen, eine Projektion (s.d.) fertigen; mit dem Projektionsapparat (s.d.) vorführen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • projizieren — »entwerfen; geometrische Gebilde auf einer Ebene darstellen; Bilder auf einen Bildschirm übertragen (mithilfe eines Bildwerfers)«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus lat. pro icere (proiectum) »vorwärts werfen; (räumlich) hervortreten lassen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • projizieren — pro·ji·zie·ren; projizierte, hat projiziert; [Vt] 1 etwas irgendwohin projizieren geschr; ein Bild oder die Bilder eines Films mit einem Gerät beleuchten, sodass man sie auf einer Wand sehen kann <Dias, einen Film an die Wand, auf die Leinwand …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • projizieren — pro|ji|zie|ren 〈V.〉 1. einen Körper projizieren auf einer Fläche zeichnerisch darstellen 2. ein Lichtbild projizieren auf eine Bildwand werfen [Etym.: <lat. proicere »vorwärts werfen, hinwerfen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • projizieren — abbilden; an die Wand werfen (umgangssprachlich) * * * pro|ji|zie|ren [proji ts̮i:rən] <tr.; hat: 1. Bilder mithilfe eines Projektors auf einer großen Fläche (z. B. einer Leinwand) vergrößert wiedergeben: sie hat das Bild an die Wand, auf die… …   Universal-Lexikon

  • projizieren — 1. abbilden, an die Wand werfen, wiedergeben. 2. übertragen, zuschreiben. * * * projizieren 1.wiedergeben,abbilden;ugs.:andieWandwerfen 2.übertragen,zuschreiben,abzielen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • projizieren — pro|ji|zie|ren <aus lat. proicere »nach vorn, vorwärts werfen; (räumlich) hervortreten lassen, hinwerfen«>: 1. ein geometrisches Gebilde auf einer Fläche gesetzmäßig mithilfe von Strahlen darstellen (Math.). 2. Bilder mit einem Projektor… …   Das große Fremdwörterbuch

  • projizieren — pro|ji|zie|ren (auf einer Fläche darstellen; mit dem Projektor vorführen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • an die Wand werfen — projizieren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”